Grundlagen der Motorradmotor-Wartung
Die Basiswartung des Motors ist entscheidend für seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Im Kern geht es darum, ihn sauber zu halten und gut zu schmieren:
- Öl und Ölfilter: Regelmäßige Wechsel sind das Wichtigste. Das Öl schmiert, kühlt und reinigt den Motor. Der Filter hält Schmutzpartikel zurück. Intervalle unbedingt nach Handbuch einhalten!
- Luftfilter: Ein sauberer Luftfilter sorgt dafür, dass der Motor genügend saubere Luft für die Verbrennung bekommt. Regelmäßig prüfen und nach Bedarf reinigen oder ersetzen.
- Zündkerzen: Sie sind für die Zündung des Gemischs verantwortlich. Ihr Zustand beeinflusst Startverhalten und Motorlauf. Prüfung und ggf. Wechsel gehören zur Routine.
- Kühlmittel (falls wassergekühlt): Der richtige Füllstand sorgt für eine konstante Betriebstemperatur und verhindert Überhitzung.
- Sichtkontrolle: Regelmäßig auf Undichtigkeiten (Öl-, Kühlmittellecks) achten.

Diese einfachen Punkte, durchgeführt nach den Vorgaben im Werkstatthandbuch deines Modells, bilden die Grundlage für